Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expiration | das Ablaufen kein Pl. | ||||||
running [TECH.] | das Ablaufen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
draining [TECH.] | das Ablaufen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
sagging [TECH.] | das Ablaufen kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
glaze runoffAE glaze run-offBE | Ablaufen der Glasur | ||||||
gravity shunting [TECH.] | Rangieren durch Ablaufen [Eisenbahn] | ||||||
the date of expiration | der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
up to five years out of date | bis fünf Jahre abgelaufen | ||||||
once this period has expired | wenn diese Frist abgelaufen ist | ||||||
The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
our licenseAE / licenceAE will expire on ... our licenceBE will expire on ... | unsere Lizenz läuft am ... ab |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung